Der Hering ist im Strelasund und in Vaschvitz an der Wittower Fähre
Der Hecht hat Schonzeit
Meerforellen mögen zur Zeit Fliegen und knallige Farben bei Blinkern
aktuelle Fangmeldungen
Der Hering ist im Strelasund und in Vaschvitz an der Wittower Fähre
Der Hecht hat Schonzeit
Meerforellen mögen zur Zeit Fliegen und knallige Farben bei Blinkern
Heringe in Vaschvitz und im Strelasund !
Hering wurde bei auflaufendem Wasser sehr gut in
Vaschvitz – Wittower Fähre gefangen !
Barsche in den Häfen
Hechte mit Waathose im flachem Wasser
Die ersten Heringe – aber noch keine Massen
Meerforellen momentan am besten auf Fliege
Die ersten Heringe sind gefangen worden !
Die Häfen sind eisfrei !
Barsche sind aktiv – Hechte stehen im flachem Wasser
Meerforellen am frühen Morgen.
Wir wünschen allen Kunden einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Die Häfen sind momentan wieder eisfrei – Barsche und Weißfische sind vor Ort 🙂
Meerforellen lieben zur Zeit – Rot Schwarz Köder.
Die Meerforellen und Lachssaison ist wieder eröffnet!
Bei eisigen Temperaturen und früh am morgen war Frank unterwegs 🙂
Die Häfen sind zugefroren 🙂 Vorteil der Fischer kann auch nicht durchziehen .
Die Ostsee ist Eisfrei !
Der Oktober hat sich verabschiedet , Barsch und Hecht waren teilweise sehr zickig unterwegs.
In der Brandung gab es kleine Dorsche .
In den Winterlagern gibt es bestimmte Fangmethoden und Zeiten ( 10 -18 Uhr )
Hering im Strelasund bzw. Göhren Seebrücke und Saßnitz Mole !!!
Herbstzeit – Fliegenfischen auf Hechte läuft momentan sehr gut.
Die Hechte und Barsche ziehen langsam in die Häfen
Köder bis 12 cm sind gefragt
Montageanleitung für Seedorf und Stralsund
Gute Platten bei der Brandung und Bootsangelei
Lachs und Meerforelle haben Schonzeit !
Barsche & Hechte in den Bodden
Zander im Strelasund
Viele Barsche – kleine Köder und aggressives führen der Köder !
Und es gibt sie noch Hechte und Barsche waren am Wochenende sehr aktiv unterwegs
im Großen Jasmunder Bodden.
Gewitterzeit – ist Aalzeit
Sehr gute Barsche werden aus allen Bodden gemeldet.
Hechte in reichlicher Zahl aber meistens um die 50cm – aber wenigstens ist Nachwuchs da !
Wattwürmer bitte vorbestellen !
Beim Brandungsangeln schauen auch mal der Aal und der „Arbeiteraal “ ( Hornhecht ) vorbei 🙂
Im Großen Jasmunder Bodden sind die Hechte los 🙂 viele zwischen 60 – 80 cm!
In der Ostsee gibt es Platten ! Auch der Hornhecht und der Dorsch sind vereinzelt
anzutreffen. Große Makrelen sind auch schon gesichtet worden .
Auch im Kleinen Jasmunder Bodden wurden außer Robben wieder Fische gesichtet!